Artikel

Schwarze, agressive Drogenhändler vs. korrekte, vorbildliche Polizisten von Christph Laimer

Seit Mitte der 90er Jahre gelangen regelmäßig Berichte über Polizeiübergriffe auf Schwarze in Zusammenhang mit Drogenrazzien und Kontrollen an die Öffentlichkeit. Dabei sagt die Zahl der Fälle, die medial präsentiert werden und wurden, noch gar nichts über die wahren Verhältnisse aus. Bei Befragungen und Projektstudien stellt sich immer wieder heraus, dass es kaum Menschen mit dunkler Hautfarbe gibt, die noch nicht rassistisch beschimpft oder diskriminiert worden sind. Obwohl von hohen Polizeibeamten immer wieder angekündigt wird, die Fälle “restlos aufzuklären”, werden schlussendlich doch fast immer die PolizistInnen von jeglicher Schuld freigesprochen, womit ihr Handeln als rechtlich gedeckt gilt. Obwohl es äußerst…

HMIC finds the police use of stop and search powers is too often ineffective in tackling crime and procedurally incorrect, thereby threatening the legitimacy of the police

„Some of the most intrusive and contentious powers granted to the police are those of stop and search; but the majority of forces do not understand how to use these powers effectively and fairly to prevent and detect crime, finds a report published today.“ Her Majesty’s Inspectorate of Constabulary (HMIC) independently assesses police forces and policing across activity from neighbourhood teams to serious crime and the fight against terrorism – in the public interest. HMIC is independent of Government and the police: HM Inspectors of Constabulary are appointed by the Crown – they are not employees of the police service…

Kampagnen-Aufruf: “Racial Profiling kostet – Racial Profiling costs – Le contrôle au faciès coûte cher”

Kampagnen-Aufruf: “Racial Profiling kostet – Racial Profiling costs – Le contrôle au faciès coûte cher”

Racial Profiling kostet… …nicht nur die Menschen, die diskriminierende Polizeimethoden erfahren, sondern in Zukunft auch diejenigen, die sie durchführen. Mit diesem Ziel geht die Kampagne „http://www.stoppt-racial-profiling.de/“ in die nächste Runde. Die Wahrnehmung von Racial Profiling in der Öffentlichkeit wächst, seitdem der Fall eines Schwarzen jungen Mannes auf der Zugstrecke Koblenz – Frankfurt/Main bekannt geworden ist, der gegen eine Form des Racial Profiling – selektive Personenkontrollen – geklagt hatte. Erst in der Berufung hatte das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die erstinstanzliche Entscheidung aufgehoben2012-10-29-Niederschrift-OVG R-P und die die Maßnahme im Oktober 2012 als Grundgesetzwidrig eingestuft. Als Folge dieser Entscheidung wurde die Bundespolizei verpflichtet, sich…

„Colorblindness“, Der weisse Anwalt und nicht-weisse Mandantschaft

„White Lawyering: Rethinking Race, Lawyer Identity, and Rule of Law“ von Russel G. Pearce – Eine Zusammenfassung *1 Sarah Lisa Washington*2 Einleitende Worte In seinem Aufsatz „White Lawyering: Rethinking Race, Lawyer Identity, and Rule of Law“*2 beschäftigt sich Russell G. Pearce damit, was es für einen Juristen bei Ausübung seines Berufs für eine Bedeutung hat, weiss zu sein. Diese Thematik sei gerade deshalb wichtig, weil weisse Menschen sich mit dieser Thematik häufig nicht auseinandersetzen würden. Für diese sei „Rasse“ eine Problematik der schwarzen Menschen, nicht aber für sie. Dieser Ansatz ist seiner Ansicht nach für Anwälte sehr bedenklich. Es sei…

Polizeigewalt in Deutschland: Entschuldigung für Teresa Z.

MA 20. Januar 2013 wurden Teresa Z. durch einen Faustschlag eines Münchener Polizeibeamten Nasenbein und Augenhöhle gebrochen. Der Fall ging durch verschiedene Medien (Artikel Süddeutsche Zeitung). Kurz darauf hat sich auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in die Debatte über angeblich angewandte Polizeigewalt von Münchener Polizeibeamten eingeschaltet. Anstatt eine sachliche und offene Aufklärung der Prügelvorwürfe zu fordern und zu garantieren, hat dieser dem Opfer Teresa Z. im Bayerischen Landtag psychische Probleme unterstellt. Ein Versuch das Opfer zu diskreditieren (Quelle SZ). Herr Herrmann sollte eine offene und fehlerlose Aufklärung des Vorfalls fordern und fördern, nicht jedoch als Innenminister versuchen die…

58 of 60
54555657585960